100%
light site-logo

BOLT

  • Über Uns
  • Meine Kurse
Login
  • Über Uns
  • Meine Kurse
KFV-SafetyCodingLab-Titelbild-kurz
KFV-SafetyCodingLab-Titelbild-kurz

KFV: Unterstufe – Safety & Coding Lab mit Scratch

Introduction

Dieser Kurs entstand im Auftrag des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit)

Der Robotic & Coding Kurs des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) vermittelt modernes Sicherheitswissen kombiniert mit spannenden Tools einer blockbasierten Programmiersprache und ist für alle frei zugänglich und völlig kostenlos. 

Die Lektionen des Kurses wurden so konzipiert, dass sie ohne weiteren Mehraufwand in den Schulunterricht integriert werden können. Selbstverständlich sind auch Kinder außerhalb des Schulbetriebs herzlich dazu eingeladen, am KFV Robotic & Coding Kurs teilzunehmen.

Du bist an einem spannenden Workshop mit deiner Klasse interessiert? Mehr dazu findest du hier.

Kurs Starten
Mehr zum Safety & Coding Lab

Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Dieser Kurs richtet sich an Jugendliche ab 10 Jahren, die lernen wollen, wie man sich vor Unfällen schützt, wie man sicherer lebt und wie man eine coole und spannende Quiz-App programmiert. Programmier-Vorerfahrung mit Scratch ist hilfreich, aber nicht unbedingt erforderlich.

Nach der Intro-Lektion, in der du deine Mission erhältst, sammelst du in den Sicherheitslektionen zuerst das notwendige Wissen in den Bereichen Straßenverkehrssicherheit, Sport- und Freizeitsicherheit und Eigentumsschutz. Es stehen 5 Sicherheitsthemen zur Auswahl, von denen du 3 durchmachen solltest. Anschließend baust du in drei Basis und drei Advanced Coding-Lektionen Schritt-für-Schritt dein eigenes Quiz-Game und forderst deine Freundinnen und Freunde mit kniffligen Fragen heraus, damit ihr alle 100%-ige Sicherheitsprofis werdet!

Jede Coding-Lektion enthält ein Lernvideo mit einer Dauer von ca.5-6 Minuten. Pro Lektion solltest du aber – je nach Vorerfahrung – ca. eine halbe Stunde Zeit einplanen, um die in den Lektionen vorgestellten Konzepte in Ruhe nachprogrammieren zu können. Außerdem gibt es zu jeder Lektion eine Lernkarte, die du wie einen Schummelzettel verwenden darfst und in der du dir den Programmcode und die Erklärungen auch nochmal ganz in Ruhe ansehen kannst. Am Ende jeder Lektion gibt es Fragen zur Selbstkontrolle und ein kurzes Quiz. Sobald du ein Quiz geschafft hast, kannst du die nächste Lektion starten. Am Ende gibt es noch ein Abschlussquiz mit dem du dir – sobald dein Quiz-Game fertig ist – dein Kurszertifikat holen kannst 😉

Für den gesamten Kurs brauchst du ungefähr 5-6 Stunden. Aber keine Sorge, du musst nicht den ganzen Kurs auf einmal machen, ihr könnt ihn z.B. auch auf mehrere Doppelstunden aufteilen.

Du lernst in diesem Kurs wichtige Inhalte zu…

  • Sicherheit im Straßenverkehr
  • Sport- und Freizeitsicherheit
  • Eigentumsschutz

Daneben lernst du unter anderem die folgenden informatischen Konzepte:

  • Variablen
  • Ereignisse / Nachrichten
  • Bedingte Anweisungen
  • if-else-Verzweigungen
  • Logische Operatoren
  • Funktionen

Für diesen Kurs benötigst du:

  • einen Scratch-Account (du erhältst den Zugang von deiner Lehrerin oder deinem Lehrer)
  • einen aktuellen Web-Browser, z.B. Google Chrome, Safari oder Firefox
  • eine Maus mit rechter und linker Maustaste
  • optional: Papier und Stifte, um Fragen und Ideen aufzuschreiben und Entwürfe zu zeichnen

Und, bereit? Dann hol dir den Zugang zum Kurs und leg sofort los! Durch das Abschließen der Sicherheits-Lektionen und das Nachbauen der Coding-Videos wirst du innerhalb kürzester Zeit zum Coding & Safety Hero und kannst deine Schulkolleginnen und Schulkollegen mit kniffligen Quiz-Games herausfordern!

Lektionen

Sample
Einführung
- - -
Sicherheitslektion - Sportsicherheit
1 Test
  • QUIZ - Sportsicherheit
Sicherheitslektion - Fussball
1 Test
  • QUIZ - Fussball
Sicherheitslektion - Schwimmen
1 Test
  • QUIZ - Schwimmen
Sicherheitslektion - Brandschutz
1 Test
  • QUIZ - Brandschutz
Sicherheitslektion - Verkehrssicherheit
1 Test
  • QUIZ - Verkehrssicherheit
Begrüßung durch den Avatar (Basic)
1 Test
  • QUIZ - Begrüßung durch den Avatar
Neue Figur aufrufen (Basic)
1 Test
  • QUIZ - Neue Figur aufrufen
Textfragen stellen (Basic)
1 Test
  • QUIZ - Textfragen stellen
Animationen und Klänge (Advanced)
1 Test
  • QUIZ - Animationen und Klänge
Punkte bei Quizfragen zählen (Advanced)
1 Test
  • QUIZ - Punkte bei Quizfragen zählen
ABC-Fragen stellen (Advanced)
1 Test
  • QUIZ - ABC-Fragen stellen
Copyright 2020 - Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz | Gestaltet mit ❤ von DaVinciLab, Gefördert durch die Wirtschaftsagentur Wien